Waldbrandgefahrenindex in Hessen stellenweise auf 5 erhöht
Seit heute, 02.07.2025, ist in weiten Teilen Hessens die Waldbrandgefahrenstufe 5 ausgerufen worden. Dieses ist die höchste Stufe, die der Index vorsieht.
WeiterlesenSeit heute, 02.07.2025, ist in weiten Teilen Hessens die Waldbrandgefahrenstufe 5 ausgerufen worden. Dieses ist die höchste Stufe, die der Index vorsieht.
WeiterlesenAm 02. Januar wurden wir über Melder, Sirene und unser Alarmierungsapp, das erste Mal in diesem Jahr zur Hilfe gerufen. Auf Grund des Wintereinbruchs, ist ein Linienbus zwischen Obermeilingen und Zorn von der Straße abgekommen und drohte umzukippen. Erste Meldungen das ggf. Personen eingeklemmt sind, konnten nicht festgestellt werden. Da nach weiterer Erkundung auch ein akutes Kippen des Busses ausgeschlossen…
Auf der Jahreshauptversammlung heute wurde Markus Gscheidle als neuer Wehrführer gewählt. Wir gratulieren recht herzlich. Danke an Björn Jakobs für 5 Jahre als stellv. Wehrführer (2010-2015) und 9 Jahre als Wehrführer (2015 -2024). Mit auf dem Bild der Gemeindebrandinspektor Stephan Rausch und Jens Hartenfels vom Gemeindevorstand.
Ernstfall
Sturm in 90er Jahren Zorn
Kontakt – E-MAIL: info@ff-zorn.de
Ehrungen Bei der Jahreshauptversammlung aller Freiwilligen Feuerwehren von Heidenrod (nach aktuellem Stand sind es 9 freiwillige Feuerwehren für 19 Ortsteile) wurden am 16. März in Nauroth einige Mitglieder unserer Einsatzabteilung geehrt. Die Ehrung wurde sehr feierlich von unserem Landrat Frank Kilian durchgeführt. Das silberne Brandschutzehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst wurde verliehen an: – Stephanie Hartenbach – Jens Hartenfels –…
Feuerwehr Zorn unterstützt Aktion Kohlemeiler 2017: Einen Einsatz der anderen Art hatten wir am Freitagmittag. Ganze 4 Wochen mussten wir mit dem Löschen warten. Dann war es soweit, der Kohlemeiler wurde von unserem aktiven Feuerwehrmitglied Frank und seinem Bagger geöffnet und anschließend wurde die Holzkohle von uns gelöscht.
Neues Fahrzeug und Wärmebildkamera für die Feuerwehr-Zorn: 2015 wurde für die Feuerwehren in Heidenrod ein Bedarfs- und Entwicklungsplan erstellt. Hierin wurde u.a. wegen der Führerscheinproblematik vorgeschlagen, ein neues TSF- W für Kemel mit unserem LF zu tauschen. Dies wurde jetzt umgesetzt. Unser neues Fahrzeug TSF- W hat auch 1.000 Liter an Board, wie unser LF 10 vorher. Auch die Beladung…
Geballte Power: Nach der Fusion der Wehren Zorn und Meilingen verfügen wir zusammen über fast 40 Einsatzkräfte! Gestern wurde die gemeinsame Wehrführung gewählt: Wehrführer ist Björn Jakobs (frisch befördert zum Brandmeister), seine Stellvertreter sind Frank Gilles und Christian Wagner. Wir danken dem bisherigen Meilinger Wehrführer Thomas Kunz für sein langjähriges Engagement!