Einsätze

EINSATZ

Einsatz 06/2025 F2-Gebäudebrand

Stichwort: F2 Gebäudebrand - Zeit: 11:32

F2 Gebäudebrand Am 08.04.2025 gegen 11:32 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Rheingau-Taunus zu einem Gebäudebrand nach Kemel. Dort geriet eine Siebanlage bei einem örtlichen Recyclingbetrieb in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Mitarbeiter konnte schlimmeres verhindert werden. Wir wurden im Laufe des Einsatzes nicht mehr benötigt und konnte den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen. Im Einsatz waren: Leitstelle Rheingau-Taunus FF…


EINSATZ

Einsatz 05/2025 H1 Klemm Y/ Verkehrsunfal

Stichwort: H1 Klemm Y - Zeit: 10:14

H1 Klemm Y/ Verkehrsunfall Einsatzleitung: FF Dickschied Gruppenführer FF Zorn: B. Jakobs Am 13.02.2025 gegen 10:14 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Rheingau-Taunus zu einem Verkehrsunfall am Naurother Stock. Dort wurde durch den Schneefall an diesem Tag die Straße spiegelglatt. Dies hatte zur Folge, das ein PKW von der Straße abkam und in den Graben rutschte. Auch ein LKW fuhr sich…


EINSATZ

Einsatz 04/2025 Personensuche

Stichwort: Personensuche - Zeit: 20:15

Personensuche Einsatzleiter: Markus Gescheidle Stellv. GBI Manuel Geislinger Am 25.01.2025 gegen 20:16 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Rheingau-Taunus zu einer Personensuche in der Gemarkung Zorn. Gesucht wurde eine Person in einem Waldstück. Sammelstelle war das Gerätehaus Zorn. Die Person konnte durch einen Suchtrupp gefunden und mit der Hilfe der Feuerwehr dem Rettungsdienst übergeben werden. Im Einsatz waren: FF Zorn FF…


EINSATZ

Einsatz 03/2025 H1 Sonstige Hilfeleistung (Sturmschaden)

Stichwort: H1 Sonstige Hilfeleistung - Zeit: 16:18

Einsatzleiter B. Jakobs Aufgrund des starken Sturms wurden wir alarmiert wegen herabfallender Teile von einem Dach. Vor Ort sperrten wir den Gefahrenbereich des unbewohnten Hauses ab. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Mit im Einsatz waren: Feuerwehr Zorn Feuerwehr Laufenselden Polizei


EINSATZ

Einsatz 02/2025 H1 Sonstige Hilfeleistung (Sturmschaden)

Stichwort: H1 Sonstige Hilfeleistung - Zeit: 14:12

Einsatzleitung: B Jakobs Durch die stark herrschenden Sturmböen wurde eine Blechabdeckung von einem Dach abgerissen und drohte auf die Straße zu fallen. Ein Teil der Abdeckung lag schon auf der Straße. Wir entfernten die Abdeckung und übergaben die Einsatzstelle an die Eigentümerin. Mit dem Einsatz waren Feuerwehr Zorn Feuerwehr Laufenselden Polizei


EINSATZ

Einsatz 1/2025 Bus droht umzustürzen

Stichwort: VU eingeklemmte Pers. - Zeit: 07:55

Auf der K667 Obermeilingen  Richtung Zorn kam ein Bus wegen Schnee und Eisglätte von der Fahrbahn ab und drohte umzukippen. Der Fahrer konnte unverletzt befreit werden.  Da Ferien sind waren zum Glück keine weiteren Fahrgäste an Bord. Mit dem Einsatz waren Feuerwehr Laufenselden Feuerwehr Kemel Feuerwehr Grebenroth Feuerwehr Bad Schwalbach Rettungsdienst Polizei


EINSATZ

Einsatz 10 /2024

Stichwort: F2 Gebäudebrand - Zeit: 16:16

Wir unterstützen mit unserem GWN bei einem Gebäudebrand in Geroldstein.


EINSATZ

Einsatz 9/2024 GWN

Stichwort: GWN - Zeit: 10:20

Einsatz 9/2024 Datum 22.11.24 Einsatzleitung Heidenrod 01 Staffelführer: C. Wagner Durch unsere Kameraden aus Laufenselden wurden wir mit unserem GWN nachgefordert. In Laufenselden brannte ein PKW. Wir fuhren im Anschluss Atemschutz, kontaminierte Kleidung und Schläuche zur Reinigung. 


EINSATZ

Einsatz 8/2024 Personensuche

Stichwort: Personensuche - Zeit: 19:08

Einsatz 8/2024 Datum 23.9.24. 19:08Uhr Einsatzleitung: Feuerwehr Laufenselden Gruppenführer B Jakobs Durch die Leitstelle Rheingau Taunus wurden wir zu einer Personensuche nach Heidenrod Laufenselden alarmiert. Nach kurzer Zeit wurde die Person von den Kameraden aus Laufenselden gefunden werden und wir konnten somit die Einsatzfahrt abbrechen.


EINSATZ

Einsatz: 07/2024 Personensuche

Stichwort: Personensuche - Zeit: 19:48

Einsatzleiter Heidenrod 02 Staffelführer Zorn:M Gescheidle Personensuche erfolgreich beendet. Mit dem Stichwort „Personensuche“ wurden wir heute zum Alten- und Pflegeheim nach Grebenroth alarmiert. Eine Bewohnerin wurde hier seit dem späten Nachmittag vermisst. Nach kurzer Besprechung mit der Polizei und der Einsatzleitung erfolgte eine Aufteilung in Suchtrupps. Mittels Wärmebildkamera, Strahler und Lautsprecher- durchsagen wurde das Waldgebiet umgehend in Richtung Landesgrenze abgesucht….