Artikel von Feuerwehr Zorn

Jahreshauptversammlung 31.3.2022

Am Donnerstag, den 31.3.2022, hat nach 2 Jahren, wieder eine Jahreshauptversammlung stattgefunden. Aufgrund der Pandemie allerdings nicht in unserem Schulungsraum, sondern im großen Saal der Morsbachhalle. In den anstehenden Wahlen wurde unser jetziger Wehrführer Björn Jakobs einstimmig für 5 weitere Jahre wiedergewählt. Wir danken Björn für seine Bereitschaft, dieses wichtige, existenzielle Amt weiter für unsere Feuerwehr auszuüben. Auch der Vorstand…






Schaumpatrouille/ Zorner Spaß-Shuttle / Kappensitzung 2019

23.Februar 2019 Große Kappensitzung unter dem Motto „Schaumpatrouille“ Der Kommandant Jockel und die Mannschaft des Zorner Schaumschiffes „Morsbach19″ erhielten den Auftrag, den Spaß der Zorner Fassenacht auf fremde Galaxien zu verbreiten, was ihnen auch bestens gelungen ist. Die Besucher begleiteten die Crew auf ihrem abenteuerlichen Weg durch das All. Direkt im Anschluss startete dann die Weltraum-Party mit Tanz und außergalaktischen…


Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Heidenrod

Ehrungen Bei der Jahreshauptversammlung aller Freiwilligen Feuerwehren von Heidenrod  (nach aktuellem Stand sind es 9 freiwillige Feuerwehren für 19 Ortsteile) wurden am 16. März in Nauroth einige Mitglieder unserer Einsatzabteilung geehrt. Die Ehrung wurde sehr feierlich von unserem Landrat Frank Kilian durchgeführt. Das silberne Brandschutzehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst wurde verliehen an: – Stephanie Hartenbach – Jens Hartenfels –…


Tangas im Sechserpack

Tangas im Sechserpack Zorner Fastnachter machen die Morsbachhalle zum närrischen Discounter Hans-Joachim „Jockel“ Becker lässt in der Morsbachhalle Prinz Bibi auferstehen. Foto: wita/Martin Fromme Aar-Bote vom 06.02.2018 / Thorsten Stötzer ZORN – „Geiz ist geil“, meint der Schnäppchenjäger und reimt darauf ein „Waidmannsheil“. Jürgen Jung berichtet in der Kappensitzung der Zorner Feuerwehr von Tangas im Sechserpack und 600-Quadratmeter-Fliesen aus Sonderangeboten,…


Aktion Kohlemeiler Zorn

Feuerwehr Zorn unterstützt Aktion Kohlemeiler 2017: Einen Einsatz der anderen Art hatten wir am Freitagmittag.  Ganze 4 Wochen mussten wir mit dem Löschen warten. Dann war es soweit, der Kohlemeiler wurde von unserem aktiven Feuerwehrmitglied Frank und seinem Bagger geöffnet und anschließend wurde die Holzkohle von uns gelöscht.


Neues Fahrzeug und Wärmebildkamera

Neues Fahrzeug und Wärmebildkamera für die Feuerwehr-Zorn: 2015 wurde für die Feuerwehren in Heidenrod ein Bedarfs- und Entwicklungsplan erstellt. Hierin wurde u.a. wegen der Führerscheinproblematik vorgeschlagen, ein neues TSF- W für Kemel mit unserem LF zu tauschen. Dies wurde jetzt umgesetzt. Unser neues Fahrzeug TSF- W hat auch 1.000 Liter an Board, wie unser LF 10 vorher. Auch die Beladung…