Artikel von Feuerwehr Zorn


Jugendehrenpreis 2015 HEIDENROD

No Picture

Der 18-jährige David Würz ist mit Leib und Seele Feuerwehrmann. Nicht nur als Mitglied der Einsatzabteilung, sondern auch in der Wehrleitung engagiert er sich. Darüber hinaus fungiert er als Betreuer bei der Jugendwehr Zorn und in der Kinderfeuerwehr. Eine ganze Reihe von Ehrenämtern hat Niklas Leonhard inne. Der 25-Jährige aus Egenroth ist Schiedsrichter bei der SG Meilingen und gehört seit…


Jugendfeuerwehr Berufsfeuerwehrtag

Heidenrod 28.09.2015 Zorner Jugendwehr übt den Ernstfall Von Thorsten Stötzer ZORN – Es dauert nicht lange, bis knisternd-orangefarbene Flammen gelöscht sind und eine weißgraue Qualmwolke aufsteigt. Die Mitglieder der Zorner Jugendfeuerwehr versammeln sich zum Gruppenbild hinter den Einsatzfahrzeugen und ernten Applaus von Eltern und Freunden, die sich die letzte von zehn Übungen eines Berufsfeuerwehrtages angesehen haben, der den Nachwuchs 24 Stunden auf Trab…



Neues Fahrzeug bei der FF-Zorn

Die Freiwillige Feuerwehr Zorn besitzt im Rahmen einer Beschaffung der Gemeinde Heidenrod seit gestern ein nagelneues Einsatzfahrzeug. Der sogenannte „GW-N“ (Gerätewagen Nachschub), Funkrufname Florian Heidenrod 19/63, besteht aus einer Doppelkabine und einer geräumigen Ladepritsche auf einem Opel Movano Aufbau. Das Fahrzeug bietet Platz für bis zu sechs Einsatzkräfte (Staffel) und genügend Material, wobei das zulässige Gesamtgewicht unter 3,5 Tonnen liegt….


Seniorenkappensitzung Heidenrod

No Picture

Klinik in Zorn gut besucht ! (etz) An die 100 Seniorinnen und Senioren aus Heidenrod ließen sich am Sonntag freiwillig in die „Morsbach-Klinik“ in Heidenrod-Zorn einliefern. Der „Oberarzt Prof. Dr. Mett. Frank S.“ konnte bei allen die Diagnose „akute Narretitis“, die die Hausärzte gestellt hatten, voll bestätigen, Durch eine gezielte Therapie mit Lachanfällen und begeistertem Mitklatschen konnten am Ende Gott…



Neue Wehrführung

No Picture

Wehrführer Peter Ullmann gibt Stab an Björn Jakobs weiter / Jugendarbeit trägt Früchte Bürgermeister Volker Diefenbach und Gemeindebrandinspektor Jürgen Schrömges verabschiedeten Peter Ullmann aus seinem Amt als Wehr-führer. Beide hoben die vertrauensvolle, persönliche Zusammenarbeit mit Ullmann hervor. Peter Ullmann trat 2002 in den Dienst der Zorner Wehr ein und be-gleitete von 2005 bis zum heutigen Tag das Amt, das er…


Stell Dir vor Du drückst

  und alle drücken sich. Keine Ausreden! MITMACHEN 22.06.2016 Einsatz 13+14/2016 -Brandmeldealarm Kinderpflegeheim- Am heutigen Mittwoch wurden Feuerwehren und Rettungsdienste aus Heidenrod und Bad Schwalbach zum Kinderhaus Nesthäkchen nach Laufenselden alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage um 11:25 Uhr und 12:05 Uhr wiederholt ausgelöst. Zum Glück Fehlalarme. Wir waren erst mit zwei!!, später mit drei Einsatzkräften beteiligt. Tagsüber sind fast alle…


Vereinsmitglied

Sie wollen oder können nicht in die Einsatzabteilung, wollen uns aber trotzdem unterstützen als aktives Vereinsmitglied  (aktuell 12,- EUR Jahresbeitrag) als förderndes Vereinsmitglied (aktuell mind. 24,- EUR Jahresbeitrag) Mitglieder die auch in der Einsatzabteilung sind (aktuell 6,- EUR Jahresbeitrag) Einfach den beigefügten Aufnahmeantrag ausgefüllt und unterschrieben, bei einem Vereinsmitglied abgeben. Wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft und stehen bei Fragen gerne zur…