Einsatz 02/2023 Sturmschaden
Auf der L3031 am grauen Kopf lag ein Baum komplett über der Straße und wurde von uns entfernt.
Auf der L3031 am grauen Kopf lag ein Baum komplett über der Straße und wurde von uns entfernt.
Bei starkem Schneetreiben wurden wir auf die B260 Richtung Abfahrt Grebenroth alarmiert. Hier hatte sich auf glatter Straße ein PKW überschlagen und die Erstmeldung ging von eingeklemmten Personen aus. Zum Glück traf dies nicht zu und alle alarmierten Feuerwehren konnten schon nach kurzer Zeit wieder in die Gerätehäuser einrücken. Wir waren mit drei Fahrzeugen vor Ort.
Im Rheingau-Taunus Kreis hatten Viele, wie auch in anderen Kreisen, mit dem Blitzeis zu kämpfen. Teilweise mussten Feuerwehrleute auf allen Vieren zur Einsatzstelle kriechen. Rettungswagen konnten nicht die Einsatzstellen anfahren und wurden von den Feuerwehren unterstützt. Straßenmeisterei und Polizei waren im Dauereinsatz. Wir wurden zur technischen Hilfeleistung „Ölspur“ angefordert. Nachdem es unsere Einsatzkräfte sicher zum Gerätehaus geschafft hatten, kämpften wir…
Heute Morgen kam es zu einem Stromausfall in den meisten Orten von Heidenrod, Hohenstein und Bad Schwalbach. Da bei einem Stromausfall auch keine Telefone, Handynetze etc. funktionieren, besetzen die Feuerwehren die Gerätehäuser. Die Ortschaften ohne Feuerwehr werden von Fahrzeugen der Feuerwehr angefahren. Diese finden Sie in der Dorfmitte. In Algenroth am Backes oder in Obermeilingen. So hat Jeder die Möglichkeit…
Heute sicherten wir für eine Treibjagd die B260 Abfahrt Egenrother Stock bis Abfahrt Deponie und dann im Bereich der L3031 Langschieder Feld. Es kommt immer wieder bei Jagden zu Unfällen / Zusammenstöße zwischen Wild und Verkehrsteilnehmer. Durch unsere Anwesenheit signalisieren wir den Verkehrsteilnehmer in dem Bereich langsam bzw. vorsichtig zu fahren. Damit schützen wir Verkehrsteilnehmer und Tiere.
Bei einer großangelegten, länderübergreifenden Treibjagd, sperrten wir im Auftrag der Gemeinde, die B260 zwischen Egenrother Stock und Kreisel Holzhausen komplett. Wir waren mit allen drei Fahrzeugen den ganzen Vormittag im Einsatz. Da es immer wieder vorkommt, dass aufgescheuchtes Wild oder die Jagdhunde plötzlich die Straße überqueren und so eine erhebliche Gefährdung für die Verkehrsteilnehmer darstellen, erfolgt diese Komplettsperrung, zur Sicherheit…
Heute war es vom Wetter sehr herbstlich und so ließ der erste Sturmschaden nicht lange auf sich warten. Auf der K 612 zwischen Niedermeilingen und Egenroth lag ein Baum quer auf der Fahrbahn. Wir fuhren die Einsatzstelle mit zwei Fahrzeugen an und setzen zur Beseitigung zwei Kettensägen ein. Anschließend kehrten wir die Straße und rückten wieder ein.
Hilflose Person in der Wohnung nach Sturz war die heutige Alarmmeldung für eine Türöffnung. Es ging nach Obermeilingen. Bei unserem Eintreffen wurde die Tür durch einen Nachbarn geöffnet. Somit war für uns kein Einsatz notwendig.
Ein LKW Brand machte unseren Einsatz notwendig. Es handelte sich um einen Holz LKW, der in Kemel an einer Windkraftanlage abgestellt war. Wir unterstützten mit dem GWN und brachten Nachschub in Form von Wechselkleidung und Getränken. Im Anschluss wurden die benutzen Atemschutzgeräte und Kleidung zum Reinigen nach Bad Schwalbach bzw. nach Wiesbaden gebracht. Mit im Einsatz waren die Feuerwehr Kemel,…
Gemeldeter Flächenbrand Heute kam es zu einem größeren Flächenbrand in Laufenselden, im Bereich der K533 in Richtung Berndroth. Es brannten ca. 32.000 m² Feld. Das Feuer konnte durch den massiven Einsatz der Kräfte eingedämmt und nach über zwei Stunden gelöscht werden. Die Feuerwehr Heidenrod war im Vollalarm, zusätzlich unterstützten wasserführende Fahrzeuge der Freiwillige Feuerwehren Bad Schwalbach und der Feuerwehr Aarbergen-Kettenbach,…