Baum auf Straße
Auf der L3031 Richtung Naurother Stock lag ein Baum halb auf der Straße und wurde von uns entfernt.
Auf der L3031 Richtung Naurother Stock lag ein Baum halb auf der Straße und wurde von uns entfernt.
Erneut wurde ein Baum von der Straße entfernt. Danke an die Kollegen aus Laufenselden, die ihre Einsatzfahrt zu uns abbrechen konnten.
Einsatz 07/2020 Ein Baum auf der L3031, vor dem Naurother Stock, wurde von der Fahrbahn entfernt.
Einsatz 02/2020 F2 Brandverdacht Wohnhaus Dickschied lautete die Alarmierung, die auch erstmals auf den neuen digitalen Melder zu lesen war. Mit allen drei Fahrzeugen und 13 Mann machten wir uns sofort auf den Weg nach Dickschied. Die erst eintreffende Feuerwehr Dickschied stellte vor Ort eine brennende Mülltonne fest und informierte die Leitstelle, dass alle anrückenden Fahrzeuge die Alarmfahrt abbrechen können….
Einsatz 01/2020 Die Leitstelle alarmierte uns zusammen mit anderen Heidenroder Feuerwehren zu einem Gebäudebrand nach Egenroth. Der erst eintreffende Rettungswagen konnte aber schnell Entwarnung geben und angebranntes Kochgut ins Freie bringen. Der Einsatz war für die Feuerwehr also negativ.
Bei der Kontrolle der Einsatzstelle wurde aufsteigender Rauch aus dem Keller festgestellt. Erneut wurde ein C-Rohr zum Nachlöschen eingesetzt und die Temperatur mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Morgens, kurz vor halb Acht wurden wir mit dem Alarm Stichwort F3 alarmiert. Unser ersteintreffendes Fahrzeug hatte auf der Anfahrt schon eine durch gebrannte Dachhaut auf Sicht festgestellt. Zum Glück waren alle Personen aus dem Gebäude soweit unverletzt ins Freie geflüchtet. Auch die Tiere wurden rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Mit Riegelstellungen wurde ein Übergriff auf die Nachbargebäude verhindert. Für das…
Am Samstag wurden wir zu einer Dieselspur im Bereich der Morsbachhalle und auf der Straße nach Niedermeilingen gerufen. Die Dieselspur wurde von unseren Kräften mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen. Während des Einsatzes wurde auf der Strecke Laufenselden, Huppert und Kemel ebenfalls eine Verunreinigung festgestellt und die örtlichen Wehren alarmiert. Ein Verursacher konnte nicht ermittelt werden. Die Straßenmeisterei übernahm anschließend die…
Von Autofahrer auf der B260 wurde eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Windparkes gemeldet. Vor Ort stellte man fest, dass in der Gemarkung Rettert ein Mähdrescher brannte. Wir blieben kurz mit unseren Fahrzeugen in Bereitstellung. Mit 8 Mann und unseren drei Fahrzeugen waren wir am Bereitstellungsplatz am Windpark.
Ein Stoppelfeld und ein benachbartes Getreidefeld an der K612 zwischen Niedermeilingen und Münchenroth brannten auf einer Fläche von ca. 2 Morgen (5000qm) Schon auf der Anfahrt konnten wir eine große Rauchsäule in den Himmel aufsteigen sehen und wussten, dass es wohl mehr sein wird. Die Feuerwehr Nastätten, Weidenbach und Diethart aus Rheinland-Pfalz wurden ebenfalls mitalarmiert. Ein Landwirt aus Niedermeilingen konnte…