Einsatz 17/2023 Ölspur
Wir wurde zu einer Ölspur nachalarmiert um die Kammaraden vor Ort mit zusätzlichen Ölbindemittel aus unserem Lager zu versorgen.
Wir wurde zu einer Ölspur nachalarmiert um die Kammaraden vor Ort mit zusätzlichen Ölbindemittel aus unserem Lager zu versorgen.
Gemeldeter Zimmerbrand in Martenroth Bei Eintreffen stellten unsere Kameraden eine starke Rauchentwicklung an einem Gebäude fest. Hier brannte der Keller. Dies erforderte einen enormen Kräfte Einsatz. Mit uns im Einsatz waren die Feuerwehr Grebenroth, Feuerwehr Laufenselden, Feuerwehr Kemel, Feuerwehr Huppert, Feuerwehr Bad Schwalbach und die Feuerwehr Nastätten. Wir waren mit zwei Fahrzeugen vor Ort.
Besetzung Feuerwehrgerätehaus. Durch einen Stromausfall in ganz Heidenrod wurden alle Feuerwehren aus Heidenrod alarmiert. Die Aufgabe bestand darin, die Feuerwehr-Standorte zu besetzen. Wir stationierten ein Fahrzeug in Algenroth Ortsmitte ein Fahrzeug in Obermeilingen Ortsmitte, ein Trupp in Niedermeilingen Gerätehaus und ein Fahrzeug in Zorn Gerätehaus.
Gemeldet Feuer klein innerorts in Zorn Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Hecke auf circa 4 m im Vollbrand. Der Hausbewohner hatte mit dem Wasserschlauch erste Löschversuche unternommen. Wir löschten den Brand mittels C Rohr ab und konnten somit ein Übergreifen auf auf das Wohnhaus und die Gartenhütte verhindern . Zum Ende hin kontrollierten wir den Bereich mit unserer…
Wir wurden alarmiert von der Leitstelle mit der Meldung F2y. Weitere Informationen sind im Beitrag von RTK112 Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst zu finden.
Einsatz 13/2023 27.7.23 18:42 Uhr Ölspur B260 Zum Ende des Einsatz Nummer zwölf meldet sich ein Passant bei der Leitstelle und meldete einer Ölspur auf der B260. Erneut rückten wir aus und stellten eine Stelle von circa 20 m² fest. Wir wurden von der Straßenmeisterei bei den Abstreu-Maßnahmen unterstützt.
Einsatz 12/2023 27.7.23 18:22 Uhr Ölspur Noch während dem Einsatz in Kemel kamen Passanten auf uns zu, dass im Bereich Egenroth auch eine Ölspur sei, wir kontrollierten auf der Rückfahrt, die Kreisstraße Richtung Egenroth in Nähe der Rettungswache einer Ölspur. Diese beseitigen wir.
Einsatz 11/2023 27.7.23 17:21 Uhr Alarmierung für unseren GWN zur Unterstützung der Feuerwehr Kemel. Dort ereignete sich eine größere Ölspur. Da unser GWN zur Zeit im Zeltlager ist rückten wir mit dem 19/48 aus .
In Watzelhain kam es am heutigen Nachmittag zu einem größeren Flächenbrand Wir unterstützen durch unseren Gerätewagen mit Schlauchmaterial und Kaltgetränken.
Gemeldet Dachstuhlbrand in Dickschied. Auf der Anfahrt wurde das Alarm Stichwort erhöht da sich noch eine Person im Gebäude befand. Unsere Aufgaben waren unter anderem: Menschenrettung, Wasserversorgung der Drehleiter Nastätten , wir stellten einen Ablageplatz für Atemschutzgeräte und neue Wechselkleidung so wie Verpflegung. Hier auch noch mal vielen Dank an die Nachbarn, die unsere Einsatzkräfte auch prima verpflegt haben ….